Ihr Warenkorb

“Der schwarze Zug.” – Obojima – Tales from the Tall Gras 5E

Allgemeine Informationen

Name der SpielrundeDer Schwarze Zug
Wannflexibel
SystemObojima – Tales from the Tall Gras (DnD 5E)
SpielleitungRed
Anzahl der Spieler3-5
KurzbeschreibungEs gibt die Gerüchte, das ein alter
Zug durch das Land streift. Überall wo er auftaucht, hinterlässt er nur Chaos, Zerstörung und Tot.
Könnt ihr den Fall um den Zug lösen und das Land vor der Gefahr befreien, oder seid ihr nur weitere unschuldige Opfer, die der Korruption erliegen werden?
SpielstilObojima – Tales from the Tall Grass ist ein cozy Fantasy-Setting für D&D 5E, inspiriert von Studio Ghibli: Magie, Naturgeister, Tränke, vergessene Technologie – und eine Welt zwischen Hoffnung und Verfall.
TriggerwarnungenSpinnen/Krabbeltiere, Überwältigende Angst/Panik, Tod, Gewalt, Blut, Körperliche Korruption, Geistige Korruption, Krankheit/Mutation, Psychische Beeinträchtigung, Moralische Dilemmata, Opfer/Niederlage, Beschädigte Technologie
Spielstilentspannt, erzählerisch
CharaktererstellungIm Vorhinein (mehr Infos bei sonstiges)
Es gibt aber auch gestellte Charaktere für spontane Menschen
Hinweise und sonstogesEs sind nur Charaktere mit den Regeln von “Obojima: Tales from the Tall Gras” (DND5E basiert) erstellbar.
Die Charaktere sollen Level 5 sein mit einem seltenen magischen Item.
Falls Du Hilfe bei der Erstellung brauchst, schreib mir über red@otakuallianz.de

Da die Runde von Red geleitet wird, wird erst später entschieden, wann und ob die Veranstaltung stattfindet.

Ein verfluchter Geisterzug, angetrieben von uralter Jolt-Technologie, durchfährt nachts abgelegene Landstriche und verbreitet tödliche Korruption. Die Held*innen erreichen ein unvorbereitetes Dorf an der StreckEin Obojima-OneShot auf der Questing Conclave – zwischen Hoffnung und Untergang

Willkommen auf Obojima – einer mystischen Insel voller Naturgeister, verlorener Technologien und uralter Geheimnisse. Inmitten üppiger Wiesen, riesiger Käfer und dampfender Quellen liegt ein kleines, abgelegenes Dorf an einer längst überwucherten Bahnlinie. Seit Generationen erzählt man sich Geschichten vom „Schwarzen Zug“ – einem geisterhaften Relikt aus dem First Age, das nachts durch das Tall Grass rumpelt, um die Seelen der Verlorenen heimzuholen.

Doch nun ist der Zug zurück. Und er bringt keine Erlösung – sondern Verderben.

In diesem atmosphärischen OneShot nach dem Regelwerk Obojima: Tales from the Tall Grass erwartet dich ein Abenteuer zwischen gemütlicher Entdeckung und düsterer Bedrohung. Eure Held:innen müssen entscheiden:

  • ⚙️ Geht ihr der Ursache für die Rückkehr des Zuges auf den Grund?
  • 🕯️ Rettet ihr das Dorf – oder opfert ihr euch, um Schlimmeres zu verhindern?
  • 🌫️ Ist das seltsame Pulsieren im Boden ein letzter Ruf der Hoffnung – oder der Anfang vom Ende?

Das Motto und das Datum steht.

Im September heißt es – Das Ende ist nah und das ist erst der Anfang!

“Zwischen Hoffnung und Untergang”

Die Propheten haben es verkündet: Das Multiversum steht vor dem Untergang! Doch was bedeutet das für uns Abenteurer*innen, Geschichtenerzähler*innen und Weltenwandelnden?
Ist es das endgültige Aus, oder der Auftakt zu einer neuen Ära?

Warum dieses Motto?

In den vergangenen 12 Monaten hat sich rund um die Questing Conclave und der Otaku Allianz e.V. viel bewegt. Veränderungen im Verein, Herausforderungen im KuZe und einige Turbulenzen haben natürlich auch unsere interne Arbeit beeinflusst.
Diese Zeit des Wandels hat uns dazu inspiriert, das diesjährige Motto „Zwischen Hoffnung und Untergang.“ zu wählen – als Symbol für Umbrüche, Abschlüsse und neue Chancen.

Das Ende eines Kapitels bedeutet nicht das Ende der Geschichte. Es ist an uns allen, was als Nächstes geschrieben wird!

Die Apokalypse als Bühne

Das diesjährige Motto lädt euch ein, das drohende Ende nicht als Schlussstrich zu sehen, sondern als Kulisse für große Erzählungen.
Ob letzte verzweifelte Schlachten, neue Bündnisse im Angesicht der Vernichtung oder der Aufbruch zu neuen Welten – eure Geschichten formen die Zukunft.

Was erwartet euch?

  • Rettungsmissionen: Kann eine Gruppe Auserwählter das Multiversum retten?
  • Letzte Allianzen: Feinde werden zu Verbündeten, denn das Ende kennt keine Seiten.
  • Die Flucht vor dem Untergang: Neue Welten warten jenseits der zersplitternden Realitäten.
  • Mutige Opfer: Wer wird seine Geschichte mit einem unvergesslichen Ende krönen?

Natürlich gilt:
Die Spielleitungen können auch unabhängig vom Motto Geschichten leiten!
Ob klassische Abenteuer, humorvolle Kampagnen oder eigene epische Welten – auf dem Questing Conclave 2025 ist Platz für alle Geschichten.

Save the Date!

Questing Conclave 2025
26. 16:00– 28. September 2025 16:00
📍 [KuZe], Studentisches Kulturzentrum, Hermann-Elfleinstraße 10, 14467 Potsdam

Die Anmeldungen werden in den nächsten Wochen freigeschaltet!

Und dieses Jahr gibt es noch mehr zu entdecken!

  • Nerdflohmarkt: Am Samstag und Sonntag findet parallel auf dem Gelände im Rahmen des MangaDays ein bunter Flohmarkt für Nerdkultur, Spiele, Bücher und Sammelobjekte statt.
  • MangaDay 2025: In der Bunten Mangabibliothek im KuZe, die auch Teil unseres Vereins ist, bekommt ihr am Samstag kostenlos Manga – solange der Vorrat reicht!

Mehr Infos folgen in den nächsten Wochen auf buntemanga.de

Kommt vorbei, erlebt Abenteuer und entdeckt Schätze – auf dem Spielfeld und auf dem Flohmarkt!